Untersuche das Lichtspektrum von Beteigeuze I ( Teil II )

©2025 T. Breitenstein
mail@tobiasbreitenstein.de
©2025 T. Breitenstein
mail@tobiasbreitenstein.de

Lines

H
Na
H2O (651.7 nm)
O2 (718.7 nm)
⇤⇥
⇥⇤
uses the excellent Plotly JS Library for spectrum display.
Das Licht verrät uns viel über die Eigenschaften der Sterne, aber auch über uns selber.
Von Oktober 2023 bis April 2024 wurden monatlich NRES-LCO-Lichtspektren von Beteigeuze im Sternbild Orion aufgenommen.
  1. Lade den Ordner mit den 6 NRES-LCO-Spektren auf deinen Rechner: [ download ] und entpacke den Ordner.
  2. Lade mit Hilfe des Buttons { Load FITS File } im MENU (oben rechts) das Spektrum "02_lscnrs01- ..." vom 02.11.2023 aus diesem Ordner in das Analyseprogramm.
  3. Erforsche die Möglichkeiten des Programms:
  4. Untersuche anhand der Hα - und Hβ - Linien, ob es auf Beteigeuze Wasserstoff gibt!
  5. Zeige anhand der berühmten Natrium-Doppellinie, dass es auf Beteigeuze Natrium gibt.
  6. Dokumentiere deine Beobachtungen!

Anregungen :

  1. Neues von Beteigeuze: Recherchiere.
  2. Berichte über Las Cumbres Observatory (LCO).
  3. Informiere dich über NRES-Spektren.