Das Licht verrät uns viel über die Eigenschaften der Sterne, aber auch über uns selber. Von Oktober 2023 bis April 2024 wurden monatlich NRES-LCO-Lichtspektren von Beteigeuze im Sternbild Orion aufgenommen.
Aufgaben :
Lade den Ordner mit den 6 NRES-LCO-Spektren auf deinen Rechner: [ download ] und entpacke den Ordner.
Lade mit Hilfe der Box { Load FITS Datafile } das erste Spektrum "02_lscnrs01- ..." vom 02.11.2023 aus diesem Ordner in das Analyseprogramm.
Erforsche die Möglichkeiten des Programms:
Blende die Lage der Absorptionslinien mit Hilfe des zweiten Box { Lines } ein und aus.
Untersuche die Funktion der dritten Box { [ ◀ ] [ ▶ ] [⇤⇥] [⇥⇤] }.
Teste auch die Cursortasten der Tastatur [ ◀ ] und [ ▶ ] sowie einen Klick bzw. [shift] Klick auf die Graphenlinie.
Auch die senkrechte Achse (Helligkeit) kann verschoben und gestaucht werden.
Schneide mit einer Snip-APP interessante Bereiche des Diagramms aus.
Gibt es auf Beteigeuze Wasserstoff? Untersuche anhand der Hα - und Hβ - Linien!
Gibt es auf Beteigeuze Natrium? Suche die berühmte Natrium-Doppellinie.
Dokumentiere deine Beobachtungen in Text und Bild (Snip-APP)!