Das Licht verrät uns viel über die Eigenschaften der Sterne, aber auch über uns selber. Von Oktober 2023 bis April 2024 wurden monatlich NRES-LCO-Lichtspektren von Beteigeuze im Sternbild Orion aufgenommen.
Aufgaben:
Lade den Ordner mit den 6 NRES-LCO-Spektren auf deinen Rechner: [ download ] und entpacke den Ordner.
Lade nacheinander die Spekten "02_lscnrs01- ...", "03_tlvnrs04- ..." und "05_tlvnrs04- ..." aus diesem Ordner in das Analyseprogramm.
Vergleiche die Spektren anhand der Hα - Linie! Was fällt auf? Stelle Vermutungen an und formuliere eine Hypothese.
Überprüfe deine Hypothese anhand der Hβ - und der Natrium - Linien und sichere die Ergebnisse (Graphik und Text).
Wasser und Sauerstoff scheinen für die Existenz höheren Lebens notwendig zu sein.
Suche nach Indizien für Wasser und Sauerstoff im Spektrum von Beteigeuze. Was fällt auf?
Dokumentiere deine Beobachtungen in Graphik und Text und formuliere eine Hypotheses.